Für Alle! Genieße die Natur in vollen Zügen. Konzentriere Dich auf die Aussicht auf dem Berg und nicht auf den Berg selbst. Der E-Bike Markt boomt und das schon seit mehreren Jahren. Auch wenn sich die Technik an vielen Stellen stark in der Entwicklung befindet – in den Kinderschuhen steckt sie schon lange nicht mehr.
Gerade im Bereich Trekking hat das motorgestützte Radeln längst einen festen Platz eingenommen. Früher galt das E-Bike als „reines Seniorenrad“.
So alt bin ich nu‘ auch wieder nicht – Ich kann schon noch selber treten!
War ein häufiger Satz, wenn es um das Thema E-Bike ging. Natürlich war gerade in den Anfängen ein großer Teil der Kundschaft gehobenen Alters, aber aus der einstigen Nische ist ein regelrechter Boom geworden.
Längst ist aus dem Kundenstamm „endlich wieder Radfahren können“ ein viel größerer geworden, der ein breites Spektrum an Möglichkeiten im E-Bike erkannt hat. Mittlerweile kommen die Firmen kaum mit der Entwicklung hinterher.
Man klemmt ja nicht einfach einen Motor an ein Rad und schon hat man ein E-Bike!
Es gibt viele Fragen und Ansprüche zu klären und zu erfüllen. Wie bringen wir am besten den klobigen Akku unter? Und wenn wir gerade dabei sind, geht das nicht auch ein bisschen kleiner? Können wir die Leistung erhöhen und am besten gleich die Reichweite mit? Was ist wenn der Fahrer keine Unterstützung will? Wie kann er die Motorleistung bequem während der Fahrt regeln?
All diese Fragen werden die Hersteller in den nächsten Jahren immer weiter beschäftigen. Dazu kommt die Übertragung des Konzeptes E-Bike auf weitere Kategorien wie Trekkingrad, MTB und und und..