Es geht um maximalen Fahrspaß bergauf und bergab. Technische Passagen werden auf einmal mit großer Sicherheit und Leichtigkeit bewältigt. Aufgrund der Unterstützungsleistung der Motoren steht das Gewicht und der geringe Rollwiderstand nicht mehr an erster Stelle. Breitere Reifen, mehr Federweg und stabilere Bikes erhöhen die Kontrolle in schwierigem Gelände und verschieben Grenzen. Fahrspaß pur! Die aktuellen Top E-Mountainbikes stehen im Fahrverhalten ihren Non-Electric Mountainbikes, was Wendigkeit und Kontrolle angeht, um nichts mehr nach.
Die technische Entwicklung der bekannten Motorenhersteller mit ihren leistungsstarken 500 Wattstunden Akkus ermöglicht einem Biker in einer Stunde bis zu 150 0hm zu bewältigen. Wem das nicht reicht, der greift zu einem Zusatz Akku – im Rucksack, oder angedockt – um die Reichweite zu vergrößern. Gehen wir von einer Eigenleistung eines Durchschnitts-Bikers von 100-300 Watt aus und rechnen die Motorleistung von bis zu 600 Watt hinzu, dann kann sich jeder vorstellen, wie die modernen E-Bikes Grenzen im bergigen Gelände verschieben können. Anstiege und steile Rampen zu bewältigen machen auf einmal Spaß und sind nicht mehr ein Hindernis auf der MTB-Tour.
Das E-MTB überzeugt auf ganzer Linie, ersetzt den Lift und vermittelt unbändigen Fahrspaß in jedem Gelände.