Was sich in den USA schon als feste Größe im Bike-Sektor festgesetzt hat, ist im Begriff in Deutschland ein echter Trend zu werden. Dabei ist das Gravelbike als eigene Sparte noch nicht einmal unproblematisch. Vielen Radsportlern fehlt die klare Abgrenzung zum Cyclo-Cross oder Endurance-Bike.
Man könnte das Gravelbike vielleicht eher als Synthese oder Lösung zu den Anforderungen von Straße und Feld- oder Waldweg sehen. Entwicklungen aus Cyclo-Cross und Endurance werden zu einem neuen Bike „verschweißt“. Dadurch hat man ein Bike geschaffen, bei dem man auf der Straße startet, bei Bedarf ein wenig den Reifendruck verringert und in Feld und Flur weiterfahren kann. Kein Schrauben am Bike nötig!
Wer bisher als Berufspendler mit seinem Rennesel auf dem Weg zur Arbeit „Huckepack“ spielte, dreht jetzt noch eine kleine Extra-Runde im Wald.
Wir haben das Gravelbike auf Herz und Nieren getestet und wollen Euch auf dieser Seite eine kleine Einführung bieten und ein paar Produkte namhafter Hersteller vorstellen.