Natürlich gibt es auch hier keine Pauschalantwort. Wie in jeder großen und kleinen Familie macht man am liebsten alles gemeinsam. Da ist auch der sonntägliche Familienausflug mit dem Rad keine Ausnahme. Während Mama und Papa die Qual der Wahl bei der Auswahl des richtigen Rades haben, stellt sich für selbige auch immer die Frage nach dem richtigen Rad für die Kleinen und Kleinsten.
Obwohl man als kleiner Bruder oder kleine Schwester gerade erst laufen gelernt hat, will man am liebsten direkt den anderen zeigen, dass man mithalten und dabei sein kann. Und das geht auch. Zum Einstieg in die Welt des Fahrrads bieten sich Laufräder an. Die Zweiräder ohne Pedale sind ein ideales Trainingswerkzeug für das Halten der Balance beim Laufen und auf zwei Rädern. Selbstverständlich fährt man hier nicht mit den Eltern auf weite Ausflüge durch das Bergische Land oder an den Rhein. Aber auf dem Hof, dem Spielplatz oder in einer verkehrsberuhigten Zone kann man schon einmal in die Welt der Zweiräder hineinschnuppern.
Hat man das Laufrad gemeistert, geht es auch schon mit der kleinen Rahmengröße von 12 Zoll bei den Kinderrädern los. Auch wenn der Papa Rennradfahrer und Mama Mountainbikerin ist, sollte darauf geachtet werden, das richtige Bike für das Kind auszuwählen. Wichtig ist, dass das Kind in dieser Phase der Entwicklung gestärkt und nicht überfordert wird.
Im folgenden findest Du 10 Regeln, die Du beim Kauf beachten solltest.
Wir kennen diese Regeln nicht nur, weil wir selber Kinder haben, sondern weil wir auch schon lange Kinderräder verkaufen und auch hier ein offenes Ohr und Auge für die Kleinen haben. Komm zu uns, lass Dich beraten und vor allem die Kleinen auch einmal Probefahren. Das geht bei uns auch bei Wind und Wetter auf unserer Indoor-Teststrecke.